Business-Analyse & Demand Management
Modellierung – Geschäftsprozesse, Use-Cases, Komponenten- und Datenmodelle (IIBA/BaBOK)
Schulungsziel: „Selbst modellieren“
- Prozessmodelle (BPMN oder ARIS) erstellen
- Use-Cases entwickeln
- Fachliches Design über fachliche Komponentenmodelle
- Datenmodellierung (ER-Modelle)
- Weitere Modelle, wie z.B. Business Canvas oder UML-Modelle
- Modelle im Zusammenspiel anhand eines Fallbeispiels
Über praktische Übungen und Fallbeispiele wird die Modellierung „hands on“ vertieft.
Inhalt
- Prozessmanagement mit z.B. Geschäftsmodell u.a.
- Business Canvas
- Fachliches Domänenmodell
- Prozesslandkarte
- Swimlane-Diagramm
- IAO / SIPOC
- Prozessablaufdiagramm in BPMN / EPK
- Wertstromanalyse
- RACI und End-to-end Prozessanalyse
- Use-Cases identifizieren, verfeinern und dokumentieren
- Logische und konzeptionelle Lösungssicht mit Struktur-, Verhaltens- und Funktionsperspektive / Klassendiagramme sowie insbesondere fachliche Komponentenmodelle
- Datenmodellierung mit ER-Modellen
- Datenflussmodellierung mit Informationsfluss-Diagramme
- Granularitäten und Zusammenspiel der Modelle
Zielgruppe:
Business-Analysten, Demand-Manager und Personen, die dies werden möchten
Voraussetzungen:
- BA-1 Schulung